Studiokonzert 10.12.2023
Beginn 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30
Kostenbeitrag 38€
inclusive Weine.
Cantavino ist ein Projekt von Christina Lösch.
Sich von den Geschmackseindrücken guter Weine inspirieren lassen und sie in Musik zu verwandeln, war die Idee.
Daraus ist ein Format entstanden, bei welchem Publikum und Musiker gemeinsam Wein verkosten. In diesem Prozess
teilen die Musiker dem Publikum ihre Eindrücke zu den Weinen mit: Worte, Bilder, Klänge und Rhythmen, aus denen
sie live auf der Bühne improvisierte Musik entwickeln. Das Publikum kann währenddessen den Wein genüsslich
weiterschlürfen und die eigene Wahrnehmung der Weine mit der Interpretation durch die Musiker verbinden.
Christina Lösch (Gesang, Cajon),
Helmut Volkmann (Gitarre, Gesang),
Daniel Rodeck (Bass),
Karsten Winhart (Keyboard, Percussion)
bieten ein faszinierendes Spiel mit der Synästhesie. Wie hört sich eine karge Landschaft,
der Duft von Stachelbeeren oder der Geschmack reifer Plaumen an? Wie verschmelzen Wein und Musik zu etwas Neuem?
Wollen Sie Teil dieses ungewöhnlichen Events sein? Dann seien Sie bei einer nächsten Veranstaltungen mit dabei.
Wir senden Ihnen gerne Eintrittskarten für das Konzert am 18. Februar 2024 zu. Sprechen Sie uns an!
Bei jeder Veranstaltung werden drei deutlich unterschiedliche Weine verkostet. Der angestrebte Kostenbeitrag inclusive der Weine beträgt 38€, kann aber abhänging von den Weinen auch etwas höher ausfallen.
Beginn 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30
inclusive Weine.
Beginn 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30
inclusive Weine.
Beginn 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30
inclusive Weine.
Telefon 0221 92 33 270
oder persönlich bei:
HGSoftware · Michaelstr. 12 · 50676 Köln · Mo-Fr 11-18 Uhr
Teehaus Cöln · Benesisstr. 53 · 50672 Köln · Mo-Fr 11-19 Uhr · Sa 10-18 Uhr
Konzertwerkstatt
Michaelstr 2b
50676 Köln
Bitte klingeln, Eingang durch die Tür im Stahlblechtor.
Trebbiano Spoletino, der Unbekannte aus Umbrien. Teil 1
Trebbiano Spoletino, der Unbekannte aus Umbrien. Teil 2
Timorasso ist ein im italienischen Piemont beheimatete weiße Rebosorte.
Raboso del Piave ist ein italienischer Rotwein aus Venetien. Die Rebsorte Raboso zeichnet sich neben der schönen Frucht durch eine kräftige Taninstruktur aus.
Wer bei neuen Aufnahmen informiert werden möchte, kann uns hier eine kurze Nachricht senden.
Bitte benutzen Sie für Mitteilungen und Fragen diese Kontaktformular.
Es werden keine Daten gepeichert. Wenn Sie eine Anfrage senden, benutzen wir Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen zu antworten. Wenn Sie in Zulunft veranstaltungsbezogene Infomationen bekommen möchten, werden diese ebenfalls an diese E-Mail Adresse gesendet. Ein anderweitige Nutzung der E-Mail Adresse findet nicht statt.
© Konzertwerkstatt Herbert Groß, Template Design: HTML5 UP